Testboard. Wird regelmäßig gelöscht. Oder auch nicht.
mordsfilm
Altstadtquerulant
Beiträge: 24581 Registriert: 14. Feb 2004 17:51
Wohnort: Weitweg
Beitrag
von mordsfilm » 6. Dez 2004 15:10
Nachdem Sir Oliver von Admin alle wohlgemeinten Vorschläge bezüglich der Wahl seines neuen Gehäuses nicht ernst oder gar angenommen hat, sollten wir ihn mit der Entscheidung, in welcher Farbe er in Zukunft die Gegend unsicher machen möchte, nicht alleine lassen.
Barus
Trümmernase
Beiträge: 8299 Registriert: 16. Feb 2004 23:35
Wohnort: Gera/Leipzig
Beitrag
von Barus » 6. Dez 2004 15:28
Soll man die Farbe wählen, die man selbst nehmen würde, oder die, die das Beste für die Administration ist?
mordsfilm
Altstadtquerulant
Beiträge: 24581 Registriert: 14. Feb 2004 17:51
Wohnort: Weitweg
Beitrag
von mordsfilm » 6. Dez 2004 15:33
Strengen Sie Ihre Phantasie an.
Was wäre wenn Sie ein Wagner wären?
Und ein winziges Büro mit kahlen Wänden hätten.
An die Sie ein Poster Ihres SLK hängen wollten?
insideR
Herr Barth
Beiträge: 18004 Registriert: 19. Feb 2004 20:46
Wohnort: Hinterweitwech
Beitrag
von insideR » 6. Dez 2004 15:34
Mir vorliegenden Informationen zufolge stehen 3 Silbertöne zur Auswahl. Dies haben Sie, verehrter Herr MoFi, nur unzureichend bei Ihrer Umfrage bedacht.
Wie bereits an anderer Stelle plädiere ich auch hier für Cubanitsilber und schwarzes Leder.
mordsfilm
Altstadtquerulant
Beiträge: 24581 Registriert: 14. Feb 2004 17:51
Wohnort: Weitweg
Beitrag
von mordsfilm » 6. Dez 2004 15:39
Silber ist silbern.
Labern ist Gold.
mordsfilm
Altstadtquerulant
Beiträge: 24581 Registriert: 14. Feb 2004 17:51
Wohnort: Weitweg
Beitrag
von mordsfilm » 6. Dez 2004 15:55
Wie hieß denn dieses 70er Jahre Opel-Quietschgrün?
Barus
Trümmernase
Beiträge: 8299 Registriert: 16. Feb 2004 23:35
Wohnort: Gera/Leipzig
Beitrag
von Barus » 6. Dez 2004 15:57
Pistazien-grün.
So sah mein erster Opel aus.
mordsfilm
Altstadtquerulant
Beiträge: 24581 Registriert: 14. Feb 2004 17:51
Wohnort: Weitweg
Beitrag
von mordsfilm » 6. Dez 2004 16:01
Nein, das Pistaziengrün ist pastell.
Das kenne ich auch noch und hatte mal einen entsprechenden Commodore.
Ich meinte das echte Leucht-Quietsch-Grün.
Moment, hieß das nicht Mint-Grün...
Barus
Trümmernase
Beiträge: 8299 Registriert: 16. Feb 2004 23:35
Wohnort: Gera/Leipzig
Beitrag
von Barus » 6. Dez 2004 16:06
Opelfarben:
301 Tropengrün
302 Grün
303 Limonengrün (met.)
304 Pampasgrün (met.)
318 Seegrün
320 Rhenusgrün (met.)
326 Edeltürkis
327 Teneriffagrün
328 Tundragrün
329 Pistaziengrün (met.)
330 Kristalltürkis (met.)
332 Islandgrün (met.)
334 Zypressengrün
335 Eisgrün (met.)
335 Pampasgrün (met.)
336 Britischgrün (met.)
337 Cederngrün
338 Lindgrün (met.)
Wobei IMHO Pistaziengrün kein Metalliclack war...