Seite 2 von 3

Re: Wer muss bei "Abbreviaturismus" auch kotzen?

Verfasst: 26. Jun 2007 11:47
von dichterLenz
Immerhin schreibt er dann hier kostenlos.

Re: Wer muss bei "Abbreviaturismus" auch kotzen?

Verfasst: 26. Jun 2007 12:04
von mordsfilm
Er schreibt hier seit Anbeginn der foralen Zeit ohne Rechnungsstellung.

Nicht dass es jemand zu würdigen wüsste.

Re: Wer muss bei "Abbreviaturismus" auch kotzen?

Verfasst: 26. Jun 2007 12:05
von mordsfilm
joswig hat geschrieben:Sie sind eben nicht der Hellste.
mordsfilm hat geschrieben:Sie sind ja nur neidisch, weil Ihnen keine neuen Wörter einfallen.
Deshalb müssen Sie ja immer dieselben benutzen.

Re: Wer muss bei "Abbreviaturismus" auch kotzen?

Verfasst: 26. Jun 2007 12:06
von mordsfilm
joswig hat geschrieben:Oder, damit Sie es verstehen: unilluminiert. Zum Schreien komisch, oder?
Im Vergleich zu Ihnen strahle ich heller als tausend Sonnen.

:D

Re: Wer muss bei "Abbreviaturismus" auch kotzen?

Verfasst: 26. Jun 2007 12:49
von Beo
.

Re: Wer muss bei "Abbreviaturismus" auch kotzen?

Verfasst: 26. Jun 2007 12:55
von mordsfilm
Ich denke, Herr Wagner hat verstanden...

8)

Re: Wer muss bei "Abbreviaturismus" auch kotzen?

Verfasst: 26. Jun 2007 14:26
von joswig
Entweder strahlen Sie heller als irgendwas, oder nicht.

Sie sind ja nicht im Vergleich heller als etwas, was mit dem Vergleich erstmal nichts zu tun hat, Sie dummer, dummer Mann.

Aber denken können Sie natürlich, was Sie wollen. Nur, dass Sie es ganz offenbar einfach nicht können.

Re: Wer muss bei "Abbreviaturismus" auch kotzen?

Verfasst: 26. Jun 2007 14:35
von mordsfilm

Re: Wer muss bei "Abbreviaturismus" auch kotzen?

Verfasst: 26. Jun 2007 15:03
von Beo
.

Re: Wer muss bei "Abbreviaturismus" auch kotzen?

Verfasst: 26. Jun 2007 15:19
von joswig
Ob dieses feinen Wortspiels will ich nun natürlich mein grobes Maul halten, ganz wie Trigger es gebietet.

Apropos Trigger: Wollen wir am Donnerstag erst Maulaffen feilbieten und dann die Räder putzen, oder andersherum? Sie können bei meinem helfen, denn Sie haben ja gar kein neues.