Also mit der Bahre haben Sie vollkommen recht, aber man muss ja nicht immer gleich alles verteufeln wegen eines solchen Fehlers - ich mag den Peter immer noch gerne!
Gestern las ich z.B. bei Gottfried etwas von "Flimmerhärchen", was ich für eine recht alberne Metapher halte, aber deswegen mag ich jetzt auch den Gottfried nicht weniger. Seine Ansicht vom Schreiben als geistigen Phallus hat mich tief berührt.
Aber das Elend ist ja, dass man geradezu auf solche "Fehler" wartet, sie sucht, um dann sagen zu können: das ist alles Teufelszeug und hochpeinlich, seht, hier ist der inquisitorische Beweis und ich, der ihn gefunden hat, ja ich, bin jetzt euer aller Großinquisitor.
Hach ja, nobody is perfect, nach wie vor...hihi.