Wer "brauchen" ohne "zu" gebraucht,
Verfasst: 3. Mär 2004 10:48
braucht "brauchen" gar nicht erst zu gebrauchen.
Mir fällt zu meinem Leidwesen auf, dass "brauchen" entgegen der schönen zitierten Regel immer weniger mit "zu" verwendet wird.
Dabei hat sich sogar mein damals 2 Jahre und 9 Monate alter Sohn schon selbst korrigiert: "Papa, das brauchst Du nicht holen - äh - zu holen"
Dann wird es doch für einen Erwachsenen möglich sein, sich auch daran zu halten, oder sagt der Duden inzwischen, dass man das "zu" auslassen darf (obwohl der ja auch "wegen" mit Dativ zulässt und seitdem seine Reputation bei mir verloren hat)
Mir fällt zu meinem Leidwesen auf, dass "brauchen" entgegen der schönen zitierten Regel immer weniger mit "zu" verwendet wird.
Dabei hat sich sogar mein damals 2 Jahre und 9 Monate alter Sohn schon selbst korrigiert: "Papa, das brauchst Du nicht holen - äh - zu holen"
Dann wird es doch für einen Erwachsenen möglich sein, sich auch daran zu halten, oder sagt der Duden inzwischen, dass man das "zu" auslassen darf (obwohl der ja auch "wegen" mit Dativ zulässt und seitdem seine Reputation bei mir verloren hat)