Seite 918 von 1187

Re: Glücksgefühl des Tages

Verfasst: 3. Sep 2009 14:12
von joswig
Auch wenn das ein schöner Name ist.

Re: Glücksgefühl des Tages

Verfasst: 3. Sep 2009 14:14
von joswig
mordsfilm hat geschrieben:
joswig hat geschrieben:GgdT:

T - 8d 4h 30min

Brauchen Sie noch einen Vorschoter zum Zusammenschweißen?

Das Boot ist aus Blei, Holz und nur ganz ganz bißchen aus Eisen. Da wird nicht geschweisst.

Re: Glücksgefühl des Tages

Verfasst: 3. Sep 2009 14:19
von mordsfilm
Aber mit Blut, Schweiß und Tränen gesegelt, oder?

Navigare necesse est.

Re: Glücksgefühl des Tages

Verfasst: 3. Sep 2009 14:24
von joswig
Sie werden lachen: Das Boot hat eine ziemlich genau dokumentierte Geschichte, deren Teil wir nun werden. Es gibt die Originalrisse, eine Zeitung mit ihr auf dem Titelbild von 1921, eine Dokumentation aller bisherigen Eigner (es sind nicht viele) und sogar das Originaldokument von 1920, auf dem sie zur 55 square-metre-yacht erklärt wird mit 20 SEK Gebührenstempel. Sie selbst hat 37500 SEK gekostet.

Aber es gibt eine Lücke in der Geschichte von 1931 - 1942 ...

Re: Glücksgefühl des Tages

Verfasst: 3. Sep 2009 15:06
von mordsfilm
joswig hat geschrieben:Aber es gibt eine Lücke in der Geschichte von 1931 - 1942 ...
Erfinden Sie eine spannende, schwedische Nazi-Historie.
Bestimmt hat das Schiff einmal Göring gehört.

Re: Glücksgefühl des Tages

Verfasst: 3. Sep 2009 15:41
von joswig
Also das mit Göring ist ja noch dokumentiert.

Re: Glücksgefühl des Tages

Verfasst: 3. Sep 2009 16:55
von mordsfilm
Die hieß es dann Carina 1/2?

Re: Glücksgefühl des Tages

Verfasst: 3. Sep 2009 17:02
von joswig
Emmy

Re: Glücksgefühl des Tages

Verfasst: 3. Sep 2009 17:03
von joswig
Carina ist die Mälar

Re: Glücksgefühl des Tages

Verfasst: 3. Sep 2009 20:46
von Beo
joswig hat geschrieben:Sie werden lachen: Das Boot hat eine ziemlich genau dokumentierte Geschichte, deren Teil wir nun werden. Es gibt die Originalrisse, eine Zeitung mit ihr auf dem Titelbild von 1921, eine Dokumentation aller bisherigen Eigner (es sind nicht viele) und sogar das Originaldokument von 1920, auf dem sie zur 55 square-metre-yacht erklärt wird mit 20 SEK Gebührenstempel. Sie selbst hat 37500 SEK gekostet.

Aber es gibt eine Lücke in der Geschichte von 1931 - 1942 ...
Toll, Herr joswig, das ist richtig toll! :D
Und das meine ich ernst!