
Der Schmerz des Tages
Hmm, also mir fällt jetzt nichts mehr dazu ein.
Wir sollten mal Triggers Wunsch folgen und nach neuen Gesprächsfeldern Ausschau halten.
Hast Du "Der Untergang" schon gesehen?
Ich fand ihn garnicht so schlecht, eher wie ein Statement als ein Unterhaltungsfilm, aber das verlangt wohl die Authentizität der Handlung ab.
Neulich hab ich gelesen, dass am 1.November "Fahrenheit 9/11" in der Glotze kommt. Ich meine der Film wird zweimal an dem Tag ausgestrahlt und dann, wegen der Weitervermarktung, mit einem TV-Sendeverbot belegt wird. Michael Moore wollte, dass der Film vor den Präsidentschaftswahlen von möglichst vielen Leuten gesehen wird. Dabei verspielt er sich die Chance auf einen weiteren Oscar. Das ist doch mal ein Filmemacher, dem es wirklich um die Message geht.
Gruss
13
Wir sollten mal Triggers Wunsch folgen und nach neuen Gesprächsfeldern Ausschau halten.
Hast Du "Der Untergang" schon gesehen?
Ich fand ihn garnicht so schlecht, eher wie ein Statement als ein Unterhaltungsfilm, aber das verlangt wohl die Authentizität der Handlung ab.
Neulich hab ich gelesen, dass am 1.November "Fahrenheit 9/11" in der Glotze kommt. Ich meine der Film wird zweimal an dem Tag ausgestrahlt und dann, wegen der Weitervermarktung, mit einem TV-Sendeverbot belegt wird. Michael Moore wollte, dass der Film vor den Präsidentschaftswahlen von möglichst vielen Leuten gesehen wird. Dabei verspielt er sich die Chance auf einen weiteren Oscar. Das ist doch mal ein Filmemacher, dem es wirklich um die Message geht.
Gruss
13
Dann sollten Sie an Ihrer Vielseitigkeit arbeiten.13 hat geschrieben:Hmm, also mir fällt jetzt nichts mehr dazu ein.
13
Aber ehrlich, an der Vielseitigkeit möchte ich auch nicht arbeiten.
Michael Moore erscheint mir mehr als ein wüster Rufer denn ein Rufer in der Wüste, der er zweifelsohne ist. Leider verlangen amerikanische Medien ersteres von ihm, was ihn mir nicht sympathischer macht, obwohl er es sein sollte.
"Der Untergang" hat noch keinen Zugang zu mir gefunden, respektive andersrum. Kann das damit zusammenhängen, dass ich in jungen Jahren viel mit derartigem Filmmaterial konfrontiert wurde?
Aua, aua, aua Beine.
Ich war gestern mit der Familie, die letzten Sonnenstrahlen des verblühenden Jahres ausnutzend, im sogenannten Felsenmeer im Odenwald.
Jenes ist eine Eiszeitliche Endmoräne, die aus glattgeschliffenen, aber sehr großen Granitfindlingen besteht, die auf einer Strecke von einem guten Kilometer einen Berg hoch dicht an dicht im Wald liegen.
Wenn man diese Strecke von unten nach oben durchklettert hat, weiß man, was man getan hat.
Wenn man sie dann auch noch wieder nach unten gehüpft und gesprungen ist, immer damit befaßt, einer Fünfjährigen zu folgen, die offenbar eine Kreuzung aus Gecko und Bergziege ist, dann hat man an der Talstation keine Zweifel mehr, daß man Beine hat.
Und am nächsten Morgen...
Aua, jammer, ächz.
Man wird älter.
Sehr älter...
Ich war gestern mit der Familie, die letzten Sonnenstrahlen des verblühenden Jahres ausnutzend, im sogenannten Felsenmeer im Odenwald.
Jenes ist eine Eiszeitliche Endmoräne, die aus glattgeschliffenen, aber sehr großen Granitfindlingen besteht, die auf einer Strecke von einem guten Kilometer einen Berg hoch dicht an dicht im Wald liegen.
Wenn man diese Strecke von unten nach oben durchklettert hat, weiß man, was man getan hat.
Wenn man sie dann auch noch wieder nach unten gehüpft und gesprungen ist, immer damit befaßt, einer Fünfjährigen zu folgen, die offenbar eine Kreuzung aus Gecko und Bergziege ist, dann hat man an der Talstation keine Zweifel mehr, daß man Beine hat.
Und am nächsten Morgen...
Aua, jammer, ächz.
Man wird älter.
Sehr älter...