Seite 623 von 2609

Re: Guten Morgen,

Verfasst: 3. Apr 2008 09:19
von mordsfilm
Und guten Morgen wünsche ich auch.
Mit bandagiertem Fuß.
Ich Memme.

Re: Guten Morgen,

Verfasst: 3. Apr 2008 09:50
von Black RS
Guten Morgen,

musste heute morgen die Leiterin des Rechnungswesens eines großen Mandanten abholen, aber irgendsoeinarsch hat sich vor den Zug geworfen, so dass ich nach Mannheim durfte, um sie dort zu holen. Zeitverlust 1 Stunde. Freude Mannheim zu sehen und zu riechen - UNBEZAHLBAR!

Re: Guten Morgen,

Verfasst: 3. Apr 2008 10:23
von hausmeisterchen
mordsfilm hat geschrieben:Außerdem gibt es einen neuen Grangé (das ist der Autor von "Die purpurnen Flüsse").
Man könnte ihm mal wieder eine Chance geben.
Ich wollte es mal mit Andreas Eschbach und "Eine Billion Dollar" versuchen. Einwände?

Re: Guten Morgen,

Verfasst: 3. Apr 2008 10:34
von insideR
Sozialkritisch angehauchtes Gedöns.

Re: Guten Morgen,

Verfasst: 3. Apr 2008 10:56
von Juergen S
Moin.

Habe im zart fortgeschrittenen Alter nun in der 2. Mannschaft - bei Schneetreiben - aushelfen muessen. Als einer von acht AH'lern. 12:0 Klatsche von so ein paar jungen Huepfern verpasst bekommen. Die Arrivierten der Zweiten haben wahrscheinlich bei einem Gluehwein im Warmen gesessen.

Aber immerhin. Je aelter ich werde, um so hoeherklassig wird meine Wertigkeit eingeordnet. :eek:

Ob ich das noch mal lerne.

Re: Guten Morgen,

Verfasst: 3. Apr 2008 10:57
von hausmeisterchen
Stephen Baxter, Zeitschiffe?

Re: Guten Morgen,

Verfasst: 3. Apr 2008 11:02
von insideR
Fragen Sie den "Spiegel", was der so für lesenswert hält. Wenn Beo das macht, können Sie das schon lange.
Als ehemaliger Fan von Lukianenko ( "Wächter der Nacht" usw.usf., allein 4 Wächter-Bücher ) kann ich nichtmal mehr den empfehlen, bei "Weltengänger" und "Spektrum" wurde doch sehr deutlich, dass der Kerl an eine "höhere" Macht glaubt. War dann ja klar, ausgebildeter Psychopath...äh...-loge.

Re: Guten Morgen,

Verfasst: 3. Apr 2008 11:12
von mordsfilm
hausmeisterchen hat geschrieben:
mordsfilm hat geschrieben:Außerdem gibt es einen neuen Grangé (das ist der Autor von "Die purpurnen Flüsse").
Man könnte ihm mal wieder eine Chance geben.
Ich wollte es mal mit Andreas Eschbach und "Eine Billion Dollar" versuchen. Einwände?
Ja.

Der ist stinklangweilig.

Probieren Sie mal "Der Nobelpreis" von Eschbach, der hat was.
In Sachen Verschwörung und so.
Und richtig fies ist er auch.

Re: Guten Morgen,

Verfasst: 3. Apr 2008 11:14
von mordsfilm
insideR hat geschrieben:...bei "Weltengänger" und "Spektrum" wurde doch sehr deutlich, dass der Kerl an eine "höhere" Macht glaubt.
Was haben Sie gegen Spektrum.
Den fand ich fast gut.
Auf jeden Fall lesenswert.

Re: Guten Morgen,

Verfasst: 3. Apr 2008 12:01
von insideR
mordsfilm hat geschrieben:Was haben Sie gegen Spektrum.
Feuer.
Äh.
Nein.
Aber irgendwie scheint das ein Nebenschauplatz der Idee von "Per Anhalter durch die Galaxis" zu sein.