Das "Hoppla" des Tages
- trigger
- Unter fadenscheinigen Ausreden nicht mit owagner Essgehenwoller
- Beiträge: 5016
- Registriert: 15. Feb 2004 12:04
- Wohnort: München
Re: Das "Hoppla" des Tages
Der ist kleiner. Nein, das erledigt meine Frau schon selbst.
Re: Das "Hoppla" des Tages
Das ist hier nicht auf die Rablstraße beschränkt. Leider.insideR hat geschrieben:HdT: In der Münchener Rablstraße wohnen arschlöchige Vermieter.
Re: Das "Hoppla" des Tages
HdT
EKSt Erstattung auf dem Kto.
EKSt Erstattung auf dem Kto.
Re: Das "Hoppla" des Tages
HdT: Merkel macht den Schumi...
Re: Das "Hoppla" des Tages
HdT
Austritt einer Schwefelsäureverbindung.
Man fordert auf, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Dann will ich mal verriegeln...
Austritt einer Schwefelsäureverbindung.
Man fordert auf, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Dann will ich mal verriegeln...
Re: Das "Hoppla" des Tages
Der Teufel wohnt in Limburg.
Re: Das "Hoppla" des Tages
Nö, der ist im Kloster.
Re: Das "Hoppla" des Tages
Außerdem weiß man jetzt Genaueres.
Bei einem Unfall in einem ehemaligen metallverarbeitenden Betrieb ist es heute Nachmittag in Limburg zu einem Arbeitsunfall gekommen, bei dem die Chemikalie Chromschwefelsäure ausgetreten ist.
Dabei wurden nach den bisherigen Erkenntnissen drei Arbeiter verletzt.
Der Unfall ereignete sich auf dem Gelände des leerstehenden Betriebes, auf dem derzeit Bauarbeiten stattfinden. Dabei ging ein Glasbehälter zu Bruch, aus dem etwa 3 Liter der Chemikalie austraten.
Ein Arbeiter geriet mit dem Stoff in Berührung und erlitt Verletzungen. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo er derzeit ärztlich betreut wird. Zwei seiner Kollegen klagten nach dem Einatmen von entstandenen Gasen, über Kopfschmerzen und Atemwegsreizungen. Da Chromschwefelsäure ein giftiger und umweltgefährdender Stoff ist, wurde die Umgebung um den Unfallort sofort abgesperrt und die Bevölkerung mit Lautsprecherdurchsagen aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Einsatzkräfte der Feuerwehr treffen am Einsatzort derzeit weitere Maßnahmen, um dem Gefahrstoff zu beseitigen.
Tatü hat es jedenfalls eine dreiviertel Stunde lang gemacht, als ob ein Flugzeug abgestürzt wäre.
Bei einem Unfall in einem ehemaligen metallverarbeitenden Betrieb ist es heute Nachmittag in Limburg zu einem Arbeitsunfall gekommen, bei dem die Chemikalie Chromschwefelsäure ausgetreten ist.
Dabei wurden nach den bisherigen Erkenntnissen drei Arbeiter verletzt.
Der Unfall ereignete sich auf dem Gelände des leerstehenden Betriebes, auf dem derzeit Bauarbeiten stattfinden. Dabei ging ein Glasbehälter zu Bruch, aus dem etwa 3 Liter der Chemikalie austraten.
Ein Arbeiter geriet mit dem Stoff in Berührung und erlitt Verletzungen. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo er derzeit ärztlich betreut wird. Zwei seiner Kollegen klagten nach dem Einatmen von entstandenen Gasen, über Kopfschmerzen und Atemwegsreizungen. Da Chromschwefelsäure ein giftiger und umweltgefährdender Stoff ist, wurde die Umgebung um den Unfallort sofort abgesperrt und die Bevölkerung mit Lautsprecherdurchsagen aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Einsatzkräfte der Feuerwehr treffen am Einsatzort derzeit weitere Maßnahmen, um dem Gefahrstoff zu beseitigen.
Tatü hat es jedenfalls eine dreiviertel Stunde lang gemacht, als ob ein Flugzeug abgestürzt wäre.
Re: Das "Hoppla" des Tages
Diese Limburger protzen ja nun bei Allem.
- digidoctor
- Quasselstrippe
- Beiträge: 469
- Registriert: 7. Nov 2011 09:41
- Wohnort: Superb für immer
Re: Das "Hoppla" des Tages
Eloxal
I'm always amazed how fast people can move when the brown smelly stuff is about to hit the fan! Thank you smf1007