Arbeitstechnischer Kreativ-Wasserstand des Tages

Testboard. Wird regelmäßig gelöscht. Oder auch nicht.
joswig
Hilfsbeo 2ter Klasse
Beiträge: 13988
Registriert: 23. Feb 2004 11:57

Re: Arbeitstechnischer Kreativ-Wasserstand des Tages

Beitrag von joswig »

Book-on-Demand.

Und dann hoffen, dass das Wunder gelingt, mit Web- und Guerilliamarketing das Zeug bekannt und erfolgreich zu machen.

Dann für die weiteren Bände den Verlag selber aussuchen.

Klappt natürlich nicht.
joswig
Hilfsbeo 2ter Klasse
Beiträge: 13988
Registriert: 23. Feb 2004 11:57

Re: Arbeitstechnischer Kreativ-Wasserstand des Tages

Beitrag von joswig »

Sonst einfach den ersten Band als PDF freigeben.

Rest siehe oben. (inklusive "Klappt natürlich nicht.")

Sie haben doch dabei nichts zu verlieren. Wenn das ein Erfolg wird, dann wird auch der erste Band gedruckt nachgekauft. Wenn nicht, ist es doch auch egal.
joswig
Hilfsbeo 2ter Klasse
Beiträge: 13988
Registriert: 23. Feb 2004 11:57

Re: Arbeitstechnischer Kreativ-Wasserstand des Tages

Beitrag von joswig »

Also der Einsatz steht in keinem Verhältnis zum möglichen Gewinn. Oder übersehe ich da was?
Benutzeravatar
mordsfilm
Altstadtquerulant
Beiträge: 24581
Registriert: 14. Feb 2004 17:51
Wohnort: Weitweg

Re: Arbeitstechnischer Kreativ-Wasserstand des Tages

Beitrag von mordsfilm »

BOD ist irgendwie doof, weil ich einfach gewisse Vorstellungen davon habe, wie ein Buch auszusehen hat und diese fantasielosen BOD Dingse aus dem Digitaldruck mir einfach zu billig aussehen.

Mein Ansatz ist ein anderer.
Subskription.
20 Euro frei Haus statt 25 Euro später für das Hardcover-Buch.
Ab 500 festen Vorbestellungen geht das Werk in Druck.
Der Break-Even-Point liegt in dem Fall für mich bei gerade mal 320 Exemplare incl. Verlagsservice, also externer Abwicklung der Bestellungen und des Versands.
Wohlgemerkt bei einer Auflage von 1000 Stück!
Was bedeutet, dass ich bereits bei Drucklegung der ersten Auflage einen kleinen Gewinn erzielt hätte, für jedes darüber hinausgehende Buch einen ziemlich ordentlichen.
Es ist unglaublich, zu welchen Preisen man heute Hardcover mit Bändchen, Schutzumschlag und Folierung bekommt.

Guerilla- und auch Direktmarketing in einschlägigen Foren, von denen es für Fantasy massig gibt, ist natürlich Voraussetzung.

Ich gehe mal davon aus, dass von den meisten Erstlesern die Folgebände dann auch bestellt werden, so dass es dann ein wenig schneeballt.
Ich weiß von einigen Publikationen, die ausschließlich auf diesem Weg vertrieben werden/wurden und, das sage ich jetzt in aller nicht vorhandener Bescheidenheit, sich mit dem, was ich da schreibe nicht ganz messen können, aber auch ihr Publikum gefunden haben.
joswig
Hilfsbeo 2ter Klasse
Beiträge: 13988
Registriert: 23. Feb 2004 11:57

Re: Arbeitstechnischer Kreativ-Wasserstand des Tages

Beitrag von joswig »

Sie müssten aber schon Leseproben rausgeben. Kauft doch keiner für 20 EUR die Katze im Sack.

Und kein Verlag ist bereit, 7000 EUR Risiko zu tragen?
Benutzeravatar
mordsfilm
Altstadtquerulant
Beiträge: 24581
Registriert: 14. Feb 2004 17:51
Wohnort: Weitweg

Re: Arbeitstechnischer Kreativ-Wasserstand des Tages

Beitrag von mordsfilm »

Das erste Kapitel eines jeden Bandes ist als Leseprobe auf der HP.
Dazu auf der Startseite eine allgemeine Übersicht über die Welt. In Unterpunkten ein kleiner Glossar über die Völker und die Tierwelt, Ökologie, Ökonomie, ohne zu viel von der Handlung zu verraten.
Jeder Roman bekommt eine eigene Unterseite mit, wie schon erwähnt, Leseprobe Kapitel 1 und einer oder mehreren Karten. Und einem Bestellbutton.
Ggf. dann natürlich auch Rezensionen.
Benutzeravatar
Juergen S
Langsamleser
Beiträge: 2472
Registriert: 19. Feb 2004 13:39
Wohnort: Nahiereben

Re: Arbeitstechnischer Kreativ-Wasserstand des Tages

Beitrag von Juergen S »

mordsfilm hat geschrieben: weil ich einfach gewisse Vorstellungen davon habe
/BesserWessiOn
Einfach mal versuchen sich vorzustellen, welche Vorstellungen die vielen moeglichen Leser von so was haben, und sich dann darauf ausrichten. Vielleicht klappts dann besser.
/BesserWessiOff
Benutzeravatar
mordsfilm
Altstadtquerulant
Beiträge: 24581
Registriert: 14. Feb 2004 17:51
Wohnort: Weitweg

Re: Arbeitstechnischer Kreativ-Wasserstand des Tages

Beitrag von mordsfilm »

Als Leser möchte ich zu einem gewissen Preis ein gut gestaltetes "erwachsenes" Buch mit einer gewissen Haptik.
Ich werde versuchen zu vermitteln, dass der Käufer genau dies bekommt.
BOD Bücher, die ich bislang gesehen habe, sehen ALLE richtig Scheiße aus.
Eben wie Selbstverlag, von Amateuren gestaltet, nur halt auf Knopfdruck rausgerotzt.
Benutzeravatar
mordsfilm
Altstadtquerulant
Beiträge: 24581
Registriert: 14. Feb 2004 17:51
Wohnort: Weitweg

Re: Arbeitstechnischer Kreativ-Wasserstand des Tages

Beitrag von mordsfilm »

AKWdT

Band 3

Kapitel 12

S 552

+ 72
Benutzeravatar
hausmeisterchen
Arbeitsloser
Beiträge: 2669
Registriert: 14. Sep 2006 17:17

Re: Arbeitstechnischer Kreativ-Wasserstand des Tages

Beitrag von hausmeisterchen »

Der Kindle kann mittlerweile übrigens auch Deutsche Bücher. Der Vertiebsweg ist noch billiger als das billigste Hardcover. Und jedes Buch welches dort nun auf Deutsch ganz schnell erscheint hat einen ganz tollen First Mover Vorteil. Schaut man sich die Konkurrenz des Dingens an scheint der digitale Vertriebsweg sowieso ein Muß zu sein um die Marge zu optimieren. Aber nur als Addon. Fantasywerke gehören gehardcovered ins Regal. Der Zielgruppe sei Dank. Im Übrigen kann ich mir gerade nicht vorstellen, dass in Ihrer Break-Even Rechnung ein ordentliches Honorar drin ist. Rechnen Sie denn nur die Produktion ein? Kalkulieren Sie für Ihr geblogge und die Foren direkt eine Advertorial Kampagne z.B. von http://www.trigami.com/products/advertorials/ mit ein.
Der Sinn eines Hobbys ist es mit größtmöglichem Aufwand ein völlig sinnfreies Ergebnis hervorzurufen.
Antworten