Seite 6 von 20

Verfasst: 5. Mai 2004 17:13
von mordsfilm
Ui, mir ist noch ein schlimmer eingefallen:

Sozialpädagoge!

:rofl:

Verfasst: 5. Mai 2004 17:15
von owagner
Das ist kein universelles Schimpfwort, sondern funktioniert nur in gewissen Kreisen, und zwar solchen, die selbst eher Objekte von Hohn und Spott sind. Zum Beispiel E-Techniker.

Olli

Verfasst: 5. Mai 2004 22:39
von hpt.mumm
ach, nee,... ich schreib jetzt doch nichts, bin einfach zu müde. :roll:

Robert

Verfasst: 6. Mai 2004 07:27
von fisherman
Hi,

wenn ich drandenke, was schon eine einfache Flasche in einem
Forellenzuchtteich anrichtet:

1. Bierflasche mit Bügelverschluss leertrinken
2. Ein Bröckchen Karbid in die Flasche
3. Etwas Wasser dazu
4. Flasche verschliessen
5. Flasche in Teich werfen
6. Warten
7. BUMM
8. Forellen mit Kescher einsammeln
9. Nichts wie weg

Da wird wohl der Ami-Böller ganz nett unter der maritimen Fauna
aufgeräumt haben.

Zum Thema Verbalinjurien :
Du FLATELAT find ich ganz nett.

jo

Verfasst: 6. Mai 2004 08:58
von mordsfilm
Flagellant!


:slamhead:

Verfasst: 6. Mai 2004 09:11
von Juergen S
fisherman hat geschrieben:Hi,

wenn ich drandenke, was schon eine einfache Flasche in einem
Forellenzuchtteich anrichtet:

1. Bierflasche mit Bügelverschluss leertrinken
2. Ein Bröckchen Karbid in die Flasche
3. Etwas Wasser dazu
4. Flasche verschliessen
5. Flasche in Teich werfen
6. Warten
7. BUMM
8. Forellen mit Kescher einsammeln
9. Nichts wie weg

Da wird wohl der Ami-Böller ganz nett unter der maritimen Fauna
aufgeräumt haben.

Zum Thema Verbalinjurien :
Du FLATELAT find ich ganz nett.

jo


oooeeeehhmmm - nur eine Flasche ? :clueless:

Verfasst: 6. Mai 2004 09:23
von fisherman
Hi,

nein, eben nicht FLAGELLANT !!

Flatelat kommt vom lateinischen flatus, entsteht
besonders nach exzessivem Genuss von Hülsenfrüchten. :wink:

Evt. Flatelant ?
Oder Flatiker ?
Oder Flatist ?

jo

Verfasst: 6. Mai 2004 09:37
von joswig
Samenstau und Karohemd - ich bin Maschinenbaustudent.

Verfasst: 6. Mai 2004 15:25
von owagner
fisherman hat geschrieben:Da wird wohl der Ami-Böller ganz nett unter der maritimen Fauna
aufgeräumt haben.
Interessanter Gedanke. Hat jemand zufällig die 1946er Fangquoten der amerikanischen Fischereindustrie zur Hand?

Olli

Verfasst: 6. Mai 2004 15:31
von fisherman
Hi,

soweit ich rausfinden konnte :

In Alaska:
153 Tonnen Kobalt-Hai
4271 Tonnen Cäsiumkabeljau

In der Südsee:
16458 Tonnen undefinierbare Fischschnipsel

jo