Religion = Hemmschuh der Menschheitsentwicklung?
Wird der Dalai eigentlich nur im englischen Dalia geschrieben oder waren die Deutschen mal wieder nur zu doof? ( siehe auch "Ussama ibn Ladin" )
Die grundsätzliche Sympathie ggü dem Oberbuddhisten erklärt sich wohl auch zum großen Teil aus seinem Mehrtürertum:"Hach der Arme, die bösen Chinesen aber auch, wo er doch so nett ausschaut." Dazu ein wenig Exotik, ein kleines "Alles wird gut"-Lächeln, fertig ist die Laube. Fast.
Da kann der Klapper-Pabst kaum gegen an. Eigentlich wünsche ich ihm Gesundheit, denn Parkinson legt sich auch auf's Hirn. Es ist ihm zu wünschen, dass er nicht mehr alles versteht, was die Kurie ihm vorlegt.
Ralf
Die grundsätzliche Sympathie ggü dem Oberbuddhisten erklärt sich wohl auch zum großen Teil aus seinem Mehrtürertum:"Hach der Arme, die bösen Chinesen aber auch, wo er doch so nett ausschaut." Dazu ein wenig Exotik, ein kleines "Alles wird gut"-Lächeln, fertig ist die Laube. Fast.
Da kann der Klapper-Pabst kaum gegen an. Eigentlich wünsche ich ihm Gesundheit, denn Parkinson legt sich auch auf's Hirn. Es ist ihm zu wünschen, dass er nicht mehr alles versteht, was die Kurie ihm vorlegt.
Ralf
Du meinst Dalia Lavi, diese rumänische Pop-Queen.insideR hat geschrieben:Wird der Dalai eigentlich nur im englischen Dalia geschrieben oder waren die Deutschen mal wieder nur zu doof? ( siehe auch "Ussama ibn Ladin" )
Wie man allerdings arabische Namen schreibt, ist Deiner Phantasie überlassen, es ist sowieso nur der jämmerliche Versuch einer phonetischen Annäherung an das Gutturale. So erklären sich auch ettliche Ermittlungspannen, denn es gibt keine kanonische Transcription.