insideR hat geschrieben:Stoiber hatte am Donnerstag vergangener Woche bei einer Wahlkampfwanderung in Baden-Württemberg gesagt: "Ich akzeptiere nicht, dass erneut der Osten bestimmt, wer in Deutschland Kanzler wird. Es darf nicht sein, dass die Frustrierten über das Schicksal Deutschlands bestimmen."
Spiegel hat geschrieben:München - Mit dem Wort "Frustrierte" habe Stoiber die Spitzenkandidaten der Linkspartei, Oskar Lafontaine und Gregor Gysi, bezeichnet und nicht die Menschen in Ostdeutschland, teilte Söder in der Nacht auf Donnerstag in einer Erklärung mit. Die CSU akzeptiere nicht, dass ein ausgewiesener Gegner der deutschen Einheit wie Lafontaine und in seinem Schlepptau Gysi die Menschen in Ostdeutschland mobilisieren wollten, um über ein Linksbündnis zu bestimmen, wer Kanzler in Deutschland werde. Es sei absurd, daraus eine Beleidigung der Menschen in Ostdeutschland zu rechseln.
Es obliegt also einer kleinen, fiesen, amigoischen, biertümelnden, christlich-bigott-firmierenden, gleichschaltenden Regionalpartei zu akzeptieren, daß es neben ihr noch andere gibt, die Menschen für ihre politischen Zwecke instrumentalisieren.
Nur eben in anderen Regionen erfolgreicher.
google hat geschrieben:Eine Außenbandruptur am oberen Sprunggelenk (OSG) ist die partielle oder komplette Ruptur des fibularen Kapselbandapparates ggf. mit konsekutiver anterolateraler Instabilität des oberen Sprunggelenkes.
Ursache der Außenbandruptur des OSG ist die forcierte, über das physiologische Bewegungsausmaß hinausgehende Supination und Inversion des Fußes.
Hierbei kommt es zu einer partiellen oder kompletten Ruptur zunächst des Ligamentum fibulotalare anterius und/oder des Ligamentum fibulocalcaneare sowie seltener des Ligamentum fibulotalare posterius.
Begleitverletzungen können sein z.B. Ruptur der Sprunggelenkkapsel, osteochondrale Frakturen, Ruptur der Syndesmose.
fisherman hat geschrieben:Kein Schmerz, aber das Mistding knickt immer weg und ist nicht belastbar.
Kaufen Sie sich eine Mikros-Bandage und lassen Sie das Ding möglichst nicht operieren. Funktionelle Therapie ist dann angesagt und so eine Transalp wäre dann (mit Bandage!) doch genau das Richtige!
Und die anterolaterale Instabilität kann man durchaus als "wegknicken" bezeichnen.
Vor 24 Jahren waren die ligamenti schon mal komplett ab, damals wurde noch operiert.
Ich denke, ich geh erstmal konservativ ran.
Ich hoffe bloß, das die Gelenkkapsel nix abgekriegt hat.