Seite 3 von 6
Verfasst: 13. Mai 2005 10:15
von joswig
DerBildRiese hat geschrieben:Apropos hin und her:
Wenn Sie mit den Todesmärschen soweit durch sind, Herr trigger, würde ich die auch gern mal hören (auf Ihrer Beerdigung).
:kopfschüttel:
Verfasst: 13. Mai 2005 10:17
von trigger
Die Todesmärsche hat sich meine Frau zur Begleitung fürs Goldschmieden gewählt. Die Arbeit geht entsprechend langsamer voran.
Verfasst: 13. Mai 2005 10:18
von joswig
Liegt halt weniger Schund bei Ihnen im Haus rum.
(Bitte zeigen Sie diesen Beitrag nicht Ihrer lieben Frau)
Verfasst: 13. Mai 2005 10:19
von trigger
Heike?!
Der Jan hat was über dich geschrieben...
Verfasst: 13. Mai 2005 10:22
von joswig
Aber Sie haben angefangen. Ausserdem verwendet man keine Artikel bei Namen, es sei denn bei Schauspielern und dann nur mit dem Nachnamen.
Verfasst: 13. Mai 2005 10:27
von trigger
Bei uns heißen Sie nur "der Jan".
Und dazu lächeln wir immer nachsichtig.
Verfasst: 13. Mai 2005 10:29
von mordsfilm
trigger hat geschrieben:Duden: Bei den mit -ab, -aus, -unter usw. zusammengesetzten Adverbien wird an dieser Unterscheidung häufig (selbst in der Standartsprache) nicht festgehalten. Die Richtung auf den Sprecher zu oder vom Sprecher weg wird nicht deutlich empfunden, weil die Bedeutung des zweiten Bestandteils dieser zusammengesetzten Adverbien dominiert...
Was
1.) Nichts daran ändert, daß es inkorrekt ist und
2.) angesichts des peinlichsten Fehlers die Vermutung nahelegt, daß Sie die Penny-Markt-Ausgabe des Dudens (printed in China) nutzen.
Verfasst: 13. Mai 2005 10:30
von joswig
Was vielleicht nachsichtig gemeint ist, sieht bei Ihnen von aussen wohl dümmlich und bei Ihrer Frau seelig aus.
Verfasst: 13. Mai 2005 10:32
von mordsfilm
Wer lächelt nachtsichtig?
Verfasst: 13. Mai 2005 10:32
von trigger
DUDEN: Richtiges und gutes Deutsch. Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle.
Duden Bd.9
Und nun bocken Sie nicht länger rum.