mordsfilm hat geschrieben:
Wer, wann, wie, wo, warum?
Hmm... ich glaube, man härtet einfach zu sehr ab. Angefangen mit den üblichen "Herr Lehrer, ich weiss was"-Klugscheissern im FIDO- und Z-Netz über die ersten Boards und Foren bis in die Chats, Idioten gibt es wirklich überall im Netz.
Wie Jürgen S schon sagt, viele verstecken sich hinter der Internet-Anonymität und meinen dann, dass für sie die Regeln des Anstands nicht mehr gelten, leider.
Ein, zwei echte lowlights habe ich aber trotzdem noch. Zum einen der User "frankkl", der auch schon dem einen oder anderen Heise-forum Leser sehr
positiv aufgefallen sein muss. Eloquenz, Scharfsinn, in dessen Postings stimmt einfach alles. Die absoluten Glanzleistungen brachte er im alten Forum von
http://www.hartware.net , allein für diesen User lohnte sich das Lesen in dem Forum.
Einen weiteren User/Moderator des Hartware-Forums habe ich in einer Off-Topic Diskussion anscheinend so bloßgestellt, dass er mir mehrere Hass-emails geschickt hat. Ich war angemessen beeindruckt.
Ach ja, was für Aussenstehende noch ganz amüsant ist, sind die üblichen Profilneurotiker, die sich in regelmäßigen Abständen wieder und wieder und wieder in größeren Foren anmelden (jeweils mit Fake-Accounts) um dann in Rekordzeit wieder gesperrt zu werden. Ein User ist im BMW-Treff mittlerweile wohl über die 10 Fake-Accounts hinausgekommen, weil er es sich einfach nicht entgehen lassen kann, die dort geführten politischen Diskussionen mit seinem "Wissen" zu bereichern. Dieser besondere User (Namen zu nennen ist witzlos, wegen der x Fake-Accounts) hat jedenfalls den Titel "Forums-Lieber Freund" voll verdient.