Mulmiges Gefühl des Tages
Re: Mulmiges Gefühl des Tages
Und dem Fragensteller?
"Der wird erschossen!"
"Der wird erschossen!"
Re: Mulmiges Gefühl des Tages
Und warum zum Teufel in der Welt halten Sie sich mit diesem sozialen Getue auf?Black RS hat geschrieben:heute sind es noch 50. Aber das sind 50 zuviel. Ich mache es nur zu meinen Bedingungen. Ansonsten gehe ich nach Speyer und gebe HD komplett auf. Dann steht er mit dem Laden alleine da. Fertig ab fertig! Irgendein Wahnsinnige wird ihm den völlig überteuerten Laden schon abkaufen. Die Sahnemandanten gehen eh mit mir mit.Black RS hat geschrieben:MGdT:
Zwischen "seinen" und meinen Kaufpreisvorstellungen liegen exakt 100 T€ - oje
Absahnen und Tschuess.
Oder ist da noch was anderes?

Re: Mulmiges Gefühl des Tages
MGdT
...hatte ich am Freitag, als meine Luftröhre wegen der allergischen Reaktion auf Meerschweinchen andeutungsweise zuschwoll.
...hatte ich am Freitag, als meine Luftröhre wegen der allergischen Reaktion auf Meerschweinchen andeutungsweise zuschwoll.
Re: Mulmiges Gefühl des Tages
Respekt, sie grillen aber auch wirklich alles.
Re: Mulmiges Gefühl des Tages
Hat es wenigstens geschmeckt? [/Beo]
Re: Mulmiges Gefühl des Tages
Das müssen Sie jetzt trotzdem aufessen.
Wird schon.
Wird schon.
Re: Mulmiges Gefühl des Tages
Nehmen sie noch etwas Remoulade zu ihrem Meerschweinchen. :hungry:
Re: Mulmiges Gefühl des Tages
Auch wenn ich davon ausgehen muss, dass Sie es bereits wussten, mache ich hier trotzt allem den Mofi:
Das Meerschwein hat seinen Namen daher, dass es als Schweinefleischersatz im lebenden Zustand mit auf die Reise grosser Segelschiffe (also aufs Meer) genommen wurde. Mit etwas fauligem Wasser und wenig Stroh lies es sich bis zur Erfüllung seiner Lebensaufgabe als Nahrungsmittel wunderbar frisch - d.h. am Leben - halten.
Ein Meerschweinchen zu essen ist also gelebte Nostalgie und somit romantisch, wenn nicht gar poetisch.
Ihr Mofwig
nach Dikat zu Andre Heller gereist
Das Meerschwein hat seinen Namen daher, dass es als Schweinefleischersatz im lebenden Zustand mit auf die Reise grosser Segelschiffe (also aufs Meer) genommen wurde. Mit etwas fauligem Wasser und wenig Stroh lies es sich bis zur Erfüllung seiner Lebensaufgabe als Nahrungsmittel wunderbar frisch - d.h. am Leben - halten.
Ein Meerschweinchen zu essen ist also gelebte Nostalgie und somit romantisch, wenn nicht gar poetisch.
Ihr Mofwig
nach Dikat zu Andre Heller gereist
Re: Mulmiges Gefühl des Tages
Auch wenn ich davon ausgehen muss, dass Sie es bereits wussten, mache ich hier trotzt allem den Mofi:
Das Meerschwein hat seinen Namen daher, dass es als Schweinefleischersatz im lebenden Zustand mit auf die Reise grosser Segelschiffe (also aufs Meer) genommen wurde. Mit etwas fauligem Wasser und wenig Stroh lies es sich bis zur Erfüllung seiner Lebensaufgabe als Nahrungsmittel wunderbar frisch - d.h. am Leben - halten.
Ein Meerschweinchen zu essen ist also gelebte Nostalgie und somit romantisch, wenn nicht gar poetisch.
Ihr Mofwig
nach Dikat zu Andre Heller gereist
Das Meerschwein hat seinen Namen daher, dass es als Schweinefleischersatz im lebenden Zustand mit auf die Reise grosser Segelschiffe (also aufs Meer) genommen wurde. Mit etwas fauligem Wasser und wenig Stroh lies es sich bis zur Erfüllung seiner Lebensaufgabe als Nahrungsmittel wunderbar frisch - d.h. am Leben - halten.
Ein Meerschweinchen zu essen ist also gelebte Nostalgie und somit romantisch, wenn nicht gar poetisch.
Ihr Mofwig
nach Dikat zu Andre Heller gereist