Hm, nach nur 2990 km ist die Kette hinüber, wie ein Kollege mit technischer Begabung ( allerdings seit neuestem ohne Ohren ) feststellte. Außerdem muß ein Wechsel des großen Blattes angedacht werden. Jungejunge, hab ich ne Kraft.
Ach, die Ketten für Kettler-Räder kommen aus Parchim? Da stand doch nur ein Werk für Hydraulikrabimmel.
Das mit den Ohren können Sie nicht wissen, aber ich kann Ihnen sagen, dass er für die Beweisführung keine Lehre benötigte.
insideR hat geschrieben:Hm, nach nur 2990 km ist die Kette hinüber, wie ein Kollege mit technischer Begabung ( allerdings seit neuestem ohne Ohren ) feststellte.
insideR hat geschrieben:Hm, nach nur 2990 km ist die Kette hinüber, wie ein Kollege mit technischer Begabung ( allerdings seit neuestem ohne Ohren ) feststellte.