Jan Joswig ist ordinär und gedopt
Habe mich gestern bei einer Rechnerreparatur in einer Arztpraxis gelangweilt und eine Messung meiner Lunge vorgenommen.
Meine forcierte Vitalkapazität sind 10.4 Liter.
Aber:
Meine forcierte Vitalkapazität sind 10.4 Liter.
Aber:
Schwachkopf hat geschrieben:1. Die Sauerstoff-Zufuhr :
In der Lunge erfolgt der Übertritt von Sauerstoff (O2) aus der eingeatmeten Luft ins arterielle Blut und gleichzeitig der Übertritt von Kohlendioxid (CO2) vom venösen Blut in die Ausatemluft (sog. Gasaustausch). Dabei wird dem Blutkreislauf in der Lunge immer ein Mehrfaches an O2 angeboten, als er ausschöpfen kann. Daraus folgt, dass ein großes Lungenvolumen nicht automatisch eine hohe VO2max bewirkt - wenn also jemand glaubt, dass ihn seine große Lungenkapazität (Vitalkapazität) von vornherein zum besseren Ausdauersportler macht, dann irrt er! Entscheidend ist nämlich, wieviel des Sauerstoffangebotes in der Lunge vom Blutkreislauf aufgenommen und zu den arbeitenden Muskeln transportiert werden kann (siehe unten).
Es kommt also primär nicht auf eine “Pferdelunge“ an, weshalb die Atmung (eine normale Lungenfunktion vorausgesetzt) nicht der leistungslimitierende Faktor für die Ausdauerleistungsfähigkeit ist.
Wohl aber führt Ausdauertraining unter anderem auch zu einer größeren Vitalkapazität und erhöht so das Sauerstoffangebot für den Blutkreislauf.
Zuletzt geändert von joswig am 26. Feb 2006 10:52, insgesamt 4-mal geändert.